...versandkostenfrei ab 100 Euro Bestellwert...

WARUM KORN?

Sag mal Don, warum eigentlich Korn? Das ist doch ganz einfach, Korn ist total Retro!

Wie meinst Du das denn?
Der Korn ist eine spannende und hochwertige Spirituose, aber das wissen leider nur die Wenigsten! Hinter ihm versteckt sich eine 500-jährige Geschichte! Er ist also ein wahres deutsches Traditionsgetränk!

Das klingt ja ziemlich spannend. Kannst du uns etwas mehr darüber erzählen? Korn ist nicht nur ein Traditionsgetränk, sondern auch ein deutsches Kulturgut. Er ist sogar EU-weit geschützt – wenn ihn das nicht besonders macht, weiß ich auch nicht!

EU-weit geschützt sagst du? Wie erkläre ich es am einfachsten… ein Champagner ist ein Erzeugnis aus der Champagne in Frankreich, ein Prosecco ein Erzeugnis aus Italien…und der Korn ist eben ein Erzeugnis aus Deutschland. Du darfst einen Korn nur als Korn bezeichnen, wenn das Getreide in Deutschland angebaut wurde! Frankreich ist stolz auf seinen Champagner, Italien auf den Prosecco, warum sollten wir also nicht stolz auf unseren Korn sein?

Da hast du Recht! Vielleicht liegt es am eingestaubten Image? Mag sein! Das liegt aber oftmals an der Unwissenheit. Vergleich Korn doch mal mit Wodka. Der ist überall bekannt und beliebt, aber meist aus dem gleichen Getreide. Im Gegensatz zum Korn allerdings geschmacksneutral. Wenn du es so willst, ist Korn wie Wodka, nur qualitativ hochwertiger und mit einem leichten Geschmack. Wusstest du, dass Korn zum Beispiel als Wodka verkauft werden darf – jedoch Wodka nicht als Korn?

Echt? Verrückt... das war mir allerdings alles nicht so bewusst! Zum Abschluss, hau raus… wie trinkst du deinen Korn am liebsten? Meinen Korn trinke ich natürlich am liebsten als Don Korn! Die Sorte? Egal, ich liebe sie beide! Stell mir einen Don Korn eiskalt auf den Tisch und der Tag ist für mich perfekt.